Dieser Fernabsatzvertrag („VERTRAG“) 1. Es wurde in der elektronischen Umgebung zwischen den im Artikel genannten Parteien im Rahmen der unten angegebenen Bedingungen eingerichtet.

ARTIKEL 1: PARTEIEN

1.1 VERKÄUFER:

Titel: ARI ATELIER

Adresse: www.ariateliers.com

Telefon: + (90) 532 741 37 16

E-Mail: hello@ariateliers.com

1.2 KÄUFER:

Name / Nachname / Titel:

Türkische Identitätsnummer:

Die Anschrift:

Telefon:

Email:

1.3 EIGENSCHAFTEN DES VERTRAGSPRODUKTS:

Menge Produktname Verkaufspreis

(insgesamt inkl. MwSt.)

……. …………………………. ……..TL

1.4 LIEFERPREIS DES PRODUKTS INKLUSIVE ALLER STEUERN

Gesamtpreis der Produkte: …. TL

Gesamtsteuer der Produkte (MwSt.): …. TL

Gesamtversandkosten: …. TL

Gesamtlieferpreis: ….. TL

ARTIKEL 2: BETREFF

Der Vertragsgegenstand gehört dem KÄUFER und dem VERKÄUFER. www.ariateliers.com Es ist die Bestimmung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 zum Schutz der Verbraucher und der Verordnung über Fernabsatzverträge in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung der Produkte, deren Inhalt und Verkaufspreis die in den Artikeln 1.3 und 1.4 des Vertrags angegeben sind und die im Vertrag genannten Qualifikationen aufweisen, die elektronisch über die Website bestellt werden. Der KÄUFER, grundlegende Merkmale der zum Verkauf stehenden Produkte, Verkaufspreis, Zahlungsmethode, Lieferbedingungen usw. Er/sie akzeptiert und erklärt, dass er/sie über alle vorläufigen Informationen über das zum Verkauf stehende Produkt und das Widerrufsrecht verfügt, bestätigt diese vorläufigen Informationen elektronisch und bestellt dann das Produkt gemäß den Bestimmungen dieses Vertrages und Rechnung auf der Website www.ariateliers.com sind Vertragsbestandteile. Es wird davon ausgegangen, dass der KÄUFER alle Bedingungen dieses Vertrages angenommen hat, wenn die Bestellung aufgegeben wird.

ARTIKEL 3: LIEFERUNG DES PRODUKTS, VERTRAGSORT UND LIEFERART

Das Produkt wird an die Person mit dem Namen ……… an die Adresse von ………………….. geliefert, die der KÄUFER um Lieferung gebeten hat, durch den Beamten des Kurierunternehmens.

ARTIKEL 4: LIEFERKOSTEN UND LEISTUNG

Die Lieferkosten gehen zu Lasten des KÄUFERS. Wenn der VERKÄUFER auf der Website erklärt hat, dass die Liefergebühr im Falle eines Einkaufs von mehr als dem angegebenen Betrag von ihm getragen wird, gehen die Lieferkosten zu Lasten des VERKÄUFERS. Auch wenn der KÄUFER zum Zeitpunkt der Lieferung nicht anwesend ist, wird davon ausgegangen, dass der VERKÄUFER seine Verpflichtung vollständig und vollständig erfüllt hat. Aus diesem Grund gehen alle Arten von Schäden, die sich aus dem verspäteten Erhalt des Produkts durch den KÄUFER ergeben, und die Kosten, die durch das Warten des Produkts im Frachtunternehmen und / oder die Rücksendung der Fracht an den Verkäufer entstehen, zu Lasten des KÄUFERS. Die Lieferung erfolgt so schnell wie möglich, nachdem der Vorrat verfügbar ist und der Produktpreis auf das Konto des VERKÄUFERS überwiesen wurde. Der VERKÄUFER liefert das Produkt innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab Bestellung und behält sich das Recht vor, innerhalb dieser Frist weitere 10 (zehn) Tage durch schriftliche Mitteilung zu verlängern. Kann der VERKÄUFER das vertragsgegenständliche Produkt aufgrund von Lagerverknappung und ähnlichen betrieblichen Unmöglichkeiten, unvorhergesehenen Situationen, höherer Gewalt oder außergewöhnlichen Umständen wie z der Situation. Für die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts ist der Produktpreis mit der vom KÄUFER bevorzugten Zahlungsmethode zu bezahlen. Wenn der Produktpreis aus irgendeinem Grund nicht bezahlt oder in den Bankunterlagen storniert wird, gilt der VERKÄUFER als von seiner Verpflichtung zur Lieferung des Produkts befreit.

ARTIKEL 5: ERKLÄRUNGEN UND VERPFLICHTUNGEN DES KÄUFERS

Der KÄUFER hat das vertragsgegenständliche Produkt vor Erhalt auf Beulen, gebrochene, zerrissene Verpackungen etc. wird das beschädigte und defekte Produkt nicht von der Frachtfirma erhalten. Das erhaltene Produkt gilt als unbeschädigt und intakt. Die Verantwortung für den sorgfältigen Schutz des Produkts nach der Lieferung liegt beim KÄUFER. Wenn vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden soll, sollte das Produkt nicht verwendet werden. Die Originalrechnung ist zurückzusenden. Wenn die Originalrechnung nicht zurückgegeben wird, können Mehrwertsteuer und andere gesetzliche Verpflichtungen, falls vorhanden, nicht an den KÄUFER erstattet werden. Die Versandkosten des aufgrund des Widerrufsrechts zurückgesendeten Produkts trägt der Verkäufer. Wenn die zuständige Bank oder das Finanzinstitut den Produktpreis aufgrund der missbräuchlichen oder rechtswidrigen Nutzung der Kreditkarte des KÄUFERS durch unbefugte Personen nach der Lieferung des Produkts nicht an den Verkäufer zahlt, ist der KÄUFER verpflichtet, das Produkt innerhalb von 14 Tagen an den Verkäufer zu senden 3 (drei) Tage, sofern es ihm zugestellt wurde. In diesem Fall gehen die Versandkosten zu Lasten des Käufers. Darüber hinaus akzeptiert der KÄUFER, dass die Lieferung an die vom KÄUFER angegebene Adresse und an die zum Zeitpunkt der Lieferung an dieser Adresse anwesende Person als Lieferung an den KÄUFER betrachtet wird.

ARTIKEL 6: ERKLÄRUNGEN UND VERPFLICHTUNGEN DES VERKÄUFERS

Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, das Vertragsprodukt unversehrt, vollständig, gemäß den in der Bestellung angegebenen Qualifikationen und gegebenenfalls mit Garantieunterlagen und Bedienungsanleitungen zu liefern. Wenn das vertragsgegenständliche Produkt an eine andere Person/Organisation als den KÄUFER geliefert werden soll, kann der Verkäufer nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn die zu liefernde Person/Organisation die Lieferung nicht annimmt. Der Verkäufer akzeptiert, dass der KÄUFER das Recht hat, vom Vertrag zurückzutreten, indem er das Produkt innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag des Erhalts des Produkts ablehnt, ohne eine rechtliche oder strafrechtliche Haftung zu übernehmen und ohne Angabe von Gründen. Der KÄUFER kann jedoch innerhalb der Frist vom Vertragsschluss bis zur Auslieferung der Ware vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. Der Verkäufer gibt den Produktpreis innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurück. Sofern der Verkäufer oder der Lieferant kein Angebot zur Rücknahme der Ware macht, muss der KÄUFER die Ware innerhalb von zehn Tagen ab dem Datum der Mitteilung über die Ausübung des Rechts an den Verkäufer oder den Lieferanten oder die von ihm beauftragte Person zurücksenden des Entzugs. Der Verkäufer kann aus begründeten Gründen ein anderes Produkt mit gleicher Qualität und gleichem Preis liefern, sofern er den KÄUFER informiert und seine ausdrückliche Zustimmung vor Ablauf der Leistungsfrist im Vertrag erhält. Wenn der Verkäufer der Ansicht ist, dass die Lieferung und Leistung des Produkts unmöglich geworden ist, benachrichtigt er den KÄUFER vor Ablauf der Vertragserfüllungsfrist. In diesem Fall kann der KÄUFER von einem der Rechte Gebrauch machen, die Bestellung zu stornieren, das vertragsgegenständliche Produkt durch ein etwaiges Vorgängerprodukt zu ersetzen und/oder die Lieferzeit bis zur Beseitigung des Hindernisses zu verschieben. Wenn der KÄUFER die Bestellung storniert, werden der bezahlte Preis und die eventuellen Dokumente innerhalb von 10 (zehn) Tagen zurückerstattet. Defekte oder beschädigte Produkte, die mit oder ohne Garantieschein verkauft werden, können innerhalb der Garantiebedingungen zur notwendigen Reparatur an den Verkäufer gesendet werden, wobei die Versandkosten vom Verkäufer getragen werden.

ARTIKEL 7: EIGENSCHAFTEN DES VERTRAGSPRODUKTS

Art und Typ des Produkts, Menge, Marke/Modell, Farbe und Verkaufspreis einschließlich aller Steuern sind in den Informationen auf der Einführungsseite des Produkts auf der Website www.ariateliers.com angegeben . Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für Preisaktualisierungsfehler aus technischen Gründen.

ARTIKEL 8: TERMINPREIS

Der Verkaufspreis des Produkts kann sich je nach Fälligkeitsdatum ändern. Dies wird zum Zeitpunkt der Zahlung deutlich angegeben.

ARTIKEL 9: ZINSEN

Wenn der Käufer mit Kreditkarte oder auf Raten kauft, wird der Verkaufspreis bestimmt, indem die monatlichen Zinsen auf die Anzahl der Raten angewendet werden. Der KÄUFER kann detaillierte Informationen von der Bank erhalten, mit der er zusammenarbeitet.

ARTIKEL 10: ZAHLUNGSPLAN

Da die Terminverkäufe nur mit den Kreditkarten der Banken getätigt werden, akzeptiert der KÄUFER, dass er die jeweiligen Zinssätze und die Angaben zu den Verzugszinsen gesondert von der Bank bestätigt, sowie die Bestimmungen zu Zinsen und Verzug Zinsen werden im Rahmen des Kreditkartenvertrags zwischen der Bank und dem KÄUFER in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erhoben, erklärt und verpflichtet. Bei Ratenzahlungsgeschäften gelten die entsprechenden Bestimmungen des zwischen dem KÄUFER und der karteninhaberischen Bank abgeschlossenen Vertrages. Das Kreditkartenzahlungsdatum wird durch den Vertrag zwischen der Bank und dem KÄUFER bestimmt. Der KÄUFER kann die Anzahl der Raten und Zahlungen auch anhand des von der Bank übermittelten Kontoauszugs verfolgen.

ARTIKEL 11: WIDERRUFSRECHT

Der KÄUFER kann sein Widerrufsrecht innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts an sich selbst oder die Person/Organisation unter der angegebenen Adresse ausüben. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss dem Verkäufer innerhalb derselben Frist eine schriftliche Mitteilung per Einschreiben, Fax oder E-Mail zugestellt werden, und das Produkt darf nicht zu den in Artikel 12 aufgeführten Produkten gehören. Sofern der Verkäufer oder der Lieferant kein Angebot zur Rücknahme der Ware macht, ist der Verbraucher verpflichtet, die Ware innerhalb von zehn Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung über die Ausübung des Rechts an den Verkäufer oder den Lieferanten oder die von ihm bevollmächtigte Person zurückzusenden des Entzugs. Wird von diesem Recht Gebrauch gemacht, 3. Es ist obligatorisch, die Originalrechnung für das gelieferte Produkt an die Person oder den KÄUFER zurückzusenden. Der Produktpreis wird dem KÄUFER innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt der Widerrufsbelehrung zurückerstattet. Wenn die Originalrechnung nicht gesendet wird, können Mehrwertsteuer und andere gesetzliche Verpflichtungen, falls vorhanden, nicht an den KÄUFER zurückerstattet werden. Die Versandkosten des aufgrund des Widerrufsrechts zurückgesendeten Produkts trägt der Verkäufer.

Solange der Käufer die zurückzusendende Ware mit dem im Vorabinformationsformular angegebenen Transportunternehmen des Verkäufers an den Verkäufer schickt, gehen die Rücksendekosten zu Lasten des Verkäufers. Falls der Käufer die zurückzusendende Ware mit einem anderen Frachtunternehmen als dem im Vorabinformationsformular angegebenen Frachtunternehmen des Verkäufers versendet, ist der Verkäufer nicht verantwortlich für die Rücksendekosten und die Schäden, die die Ware während des Frachtvorgangs erleidet . Wird das Widerrufsrecht innerhalb der Frist bis zur Lieferung der Ware nach Auftragsbestätigung ausgeübt, trägt der Käufer die Rücksendekosten.

ARTIKEL 12: PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN, DIE NICHT MIT WIDERRUFSRECHT VERWENDET WERDEN KÖNNEN

a) Verträge über Waren oder Dienstleistungen, deren Preise sich in Abhängigkeit von den Schwankungen auf den Finanzmärkten ändern und die nicht der Kontrolle des VERKÄUFERS unterliegen.

b) Verträge zur Lieferung von verderblichen, Verfallsdatum und Einweg + Waren.

c) von Waren, deren Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurden; Verträge zur Belieferung von Personen, deren Rücksendung aus gesundheitlicher und hygienischer Sicht ungeeignet ist.

ç) Verträge über Waren, die nach Lieferung mit anderen Produkten vermischt werden und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht trennbar sind.

d) Verträge über Bücher, digitale Inhalte und Computerverbrauchsmaterialien, die in materieller Umgebung angeboten werden, falls die Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Verpackung nach der Lieferung der Waren geöffnet wurden.

e) Kosmetikprodukte, wenn die Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Verpackung nach Lieferung der Ware geöffnet wurden.

f) Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können (außer in Fällen, in denen das Produkt defekt oder defekt ist, Produkte, die nach dem Öffnen ein Gesundheitsrisiko darstellen können, z (In-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörer usw.)), Einwegprodukte.

ARTIKEL 13: VERZUGSSTATUS UND RECHTSFOLGEN

Kommt der KÄUFER mit seinen Kreditkartenumsätzen in Verzug, zahlt der Karteninhaber Zinsen im Rahmen der mit ihm von der Bank abgeschlossenen Kreditkartenvereinbarung und haftet gegenüber der Bank. In diesem Fall kann die zuständige Bank rechtliche Schritte einleiten; kann die entstehenden Kosten und Anwaltsgebühren vom KÄUFER geltend machen, und in jedem Fall stimmt der KÄUFER für den Fall, dass der KÄUFER aufgrund seiner Schuld in Verzug gerät, zu, den Schaden und die Verluste zu zahlen, die dem Verkäufer aufgrund der verspäteten Erfüllung des Vertrags entstehen Schuld.

ARTIKEL 14: ZUGELASSENES GERICHT

Bei Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben können, sind Verbraucherschlichtungsausschüsse bis zu dem vom Ministerium für Industrie und Handel erklärten Wert und in Fällen, die diese Werte überschreiten, Verbrauchergerichte in den Vergleichen von KÄUFER und Verkäufer von den Zivilgerichten erster Instanz als zugelassen das Verbrauchergericht an Orten, an denen kein Verbrauchergericht eingerichtet wurde.

ARTIKEL 15: WIRKSAMKEIT

Für den Fall, dass die Zahlung für die auf der Website aufgegebene Bestellung ausgeführt wird, wird davon ausgegangen, dass der KÄUFER alle Bedingungen dieses Vertrages akzeptiert hat. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, Softwarevorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass der betreffende Vertrag nicht auf der Website platziert werden kann, ohne eine Bestätigung zu erhalten, dass er vom KÄUFER gelesen und akzeptiert wurde.

ARTIKEL 16: SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN und DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der KÄUFER erklärt sich hiermit einverstanden, eine Informationsnachricht über die Aktion und Rabatte per SMS an das Mobiltelefon zu senden, das er für die Mitgliedschaft angegeben hat. Der Kunde hat das Recht, seine diesbezügliche Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Der VERKÄUFER kann die ihm von den KÄUFERN über die Website www.ariateliers.com übermittelten Informationen gemäß den Bestimmungen der „Datenschutzrichtlinie“ verwenden. Es kann diese Informationen verarbeiten und in einer Datenbank speichern. Ari Atelier auch; Die Identität, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse des KÄUFERS, welche Teile der Website www.ariateliers.com besucht werden, Domaintyp, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Besuchs usw. können ebenfalls sein verwendet für statistische Auswertungen, Ankündigungen von Kampagnen und persönliche Informationen, kann für Zwecke wie die Erbringung von Dienstleistungen verwendet werden. Die persönlichen Daten der KÄUFER werden nicht an echte und legale Dritte weitergegeben, außer auf Anfrage der gesetzlich autorisierten Behörden und in den unten aufgeführten Fällen.

Der KÄUFER, der VERKÄUFER, seine gegenwärtigen und zukünftigen verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften, Partner, Rechtsnachfolger und/oder Drittorganisationen, die von ihnen bestimmt werden, der vom KÄUFER übermittelten personenbezogenen Daten, durch alle Arten von Verkaufsförderung, Werbung, Verkaufsförderung, Kommunikation, Verkauf, Marketing, Kundenkarten, Kreditkarten und für Mitgliedschaftsanträge, zur Aufzeichnung, Aufbewahrung in schriftlichen/magnetischen Archiven, Speicherung, Verarbeitung, Aktualisierung, Weitergabe, Übertragung und Nutzung auf unbestimmte Zeit oder für den vorhersehbaren Zeitraum, SMS, Internet , Brief, Telefon usw., sofern nicht anders angegeben. ermöglicht es ihnen, über Kanäle zu kommunizieren. Wenn der KÄUFER seine Präferenzen für die gemeinsame Nutzung von Daten ändern möchte, kann er diese Anfrage an die von Ari Atelier angegebenen Kommunikationskanäle weiterleiten. Informationen, die auf www.ariateliers.com für Mitgliedschaftszwecke, den Kauf von Produkten/Dienstleistungen und die Aktualisierung von Informationen eingegeben werden, sowie vertrauliche Informationen über Kredit- und Debitkarten werden von anderen Internetnutzern nicht angezeigt.

Dieser Vertrag, der aus 16 (sechzehn) Artikeln besteht, wurde vom KÄUFER gelesen und abgeschlossen und trat in Kraft, indem er am …/…/20… elektronisch genehmigt wurde.

SEITEN

VERKÄUFER: Ari Atelier – www.ariateliers.com

KÄUFER:….